Allgemeines
Das Feuerwehrhaus der Feuerwehr Freudenberg Abteilung Stadt wurde nach einer Bauzeit von ca. 14 Monaten im Mai 2023 fertiggestellt. Der offizielle Umzug in das neue Gebäude erfolgte am Freitag, den 28.04.2023 mit einem Fahrzeug Konvoi. Somit ging eine 50 Jahre lange Ära im alten Gerätehaus zu Ende.
Für das Feuerwehrhaus wurden insgesamt 14.500 m Kabel und Leitungen, 440 m³ Beton, 42,5 t Stahl und 145 Leuchten verlegt. Der Kopfbau mit Sozialbereich hat eine überbaute Fläche von 301m², die Fahrzeughalle mit angrenzender Waschhalle und Werkstatt hat 472 m².
Bei den Planungen des Gebäudes wurde darauf geachtet, dass eine Schwarz-Weiß-Trennung sowie ein kreuzungsfreier Laufweg gegeben sind. Die vorhandene Lüftungsanlage garantiert einen ständigen Luftaustausch in den einzelnen Räumen.
Das gesamte Gelände der Feuerwehr und des Bauhofes beträgt 5.644 m² und wird als Freudenberger Sicherheitszentrum bezeichnet. Hier werden das Feuerwehrhaus im Katastrophenfall zum „Leuchtturm“ und der Bereich am Bauhof zu einem „Notfalltreffpunkt“.
Kopfbau Erdgeschoss
Neben einem Funkraum mit zwei Arbeitsplätzen, einem Büro für die Kommandanten und einem Besprechungsraum, befinden sich die Umkleiden der Herren und Damen in diesem Bereich. Im Eingangsbereich und Flur findet man die Toiletten und einen kleinen Abstellraum.
Kopfbau Obergeschoss
Im Obergeschoss befindet sich der große Schulungsraum für ca. 80 – 100 Personen. Hier können div. theoretische Übungen und Veranstaltungen abgehalten werden. Gleich im Anschluss an den Schulungsraum befindet sich die Küche, diese lässt sich mit einer Jalousie abtrennen und somit separat nutzen. Im Bedarfsfall dient diese zur Verpflegung bei Veranstaltungen oder größeren Einsätzen. An den Schulungsraum angrenzend befindet sich eine Außentreppe. Um barrierefrei in das Obergeschoss zu gelangen, wurde zusätzlich ein Plattformlift installiert.
Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden.
Ebenso gibt es in diesem Geschoss einen Rot-Kreuz-Raum für unsere Helfer-vor-Ort, eine Kleiderkammer für das gesamte Stadtgebiet und einen Jugendfeuerwehrraum für die Jugendlichen der Wehr.
Um sich für kommende Einsätze fit zu halten, wurde für die Kameraden/innen ein Fitnessraum mit verschiedenen Trainingsgeräten eingerichtet.
Fahrzeughalle
Das Herzstück eines jeden Feuerwehrhauses ist die Fahrzeughalle. Hier befinden sich alle Fahrzeuge, Anhänger sowie Gerätschaften. Alle vier Stellplätze sind mit einem separaten Druckluft- und Stromanschluss sowie einer Fahrzeugabsaugung ausgestattet.
Im hinteren Bereich ist das Lager für die Anhänger und im oberen ein Lager für Gerätschaften.
Die gesamte Fahrzeughalle kann man als „geräuscharm“ bezeichnen. Denn es befindet sich der Kompressor, Hockdruckreiniger und die Fahrzeugabsaugung in einem extra dafür vorgesehen Raum. Somit lässt sich ein Übungsdienst ohne störenden Lärm gewährleisten.
Angrenzend an die Fahrzeughalle wurde ein Schwarz-Weiß-Raum eingerichtet. Hier besteht die Möglichkeit, dass sich kontaminierte Kameraden/innen direkt entkleiden und entsprechend reinigen.
Neben der Fahrzeughalle befindet sich die gemeinsame Waschhalle für Feuerwehr und Bauhof. Diese ist mit einer extra Lüftungsanlage und einem Heißwasserhochdruckreiniger ausgestattet. An einen Wasseranschluss an die 20.000 L fassende Zisterne im Außenbereich wurde ebenfalls gedacht.
Hinter der Waschhalle befindet sich die Werkstatt der Gerätewarte. Diese wurde großzügig ausgestattet, so dass saubere und ordentliche Reparaturen und Prüfungen möglich sind.
Außenbereich
Im Außenbereich befinden sich 16 Parkplätze die im Bedarfsfall in der zweiten Reihe erweitert werden können.
Der Übungshof wurde großzügig und mit einer Saugstelle zur Zisterne angelegt. Ebenso wurde an einen Unterflur- und Oberflurhydranten gedacht.
Die Außentreppe dient gleichzeitig als Übungsturm. Hier können z.B. Übungen zum Thema Steckleitern trainiert und vertieft werden.
Damit die Kameradschaft nicht zu kurz kommt, gibt es im rückwärtigen Bereich des Gebäudes eine Grillecke. Hier kann nach Übungen oder Einsätzen über das Erlebte gesprochen werden oder einfach ein gemütliches Beisammensein stattfinden.