Datum: 22.01.2017 um 14:08 Uhr
Alarmierungsart: Funkmelder
Dauer: 3 Stunden 22 Minuten
Einsatzart: Brand > Brandeinsatz
Einsatzort: Freudenberg
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, Löschgruppenfahrzeug LF 8
Weitere Kräfte: DLRG Freudenberg
Einsatzbericht:
Um 14:08 Uhr alarmierte die Leitstelle Main-Tauber die Feuerwehr Freudenberg zusammen mit den Ortswehren Boxtal und Wessental zu einem Zimmerbrand nach Freudenberg.
Beim Eintreffen drang bereits Rauch aus der Eingangstür des Mehrfamilienhauses. Da sich keine Personen mehr im Haus befanden, konzentrierten sich die Atemschutztrupps auf den eigentlichen Brandherd. Hier wurde nach kurzer Zeit festgestellt, dass es sich um einen Brand in der Zwischendecke und der Zwischenwand handelte. Daraufhin wurde die Abt. Rauenberg, zwecks weiteren Atemschutzgeräteträgern, nachalarmiert.
Um alle Glutnester zu finden, öffneten die Atemschutztrupps die betroffenen Stellen und ein weiterer Trupp das Hausdach.
Die Löschwasserversorgung wurde durch das LF 8 vom Main sichergestellt.
Nachdem alle Brandstellen mit Hilfe der Wärmebildkamera gefunden und abgelöscht waren, konnte man der Leitstelle „Feuer aus“ melden.
Eine Brandwache für die nachfolgenden Stunden wurde durch die Feuerwehr Freudenberg gestellt.
Ebenfalls am Einsatzort war Bürgermeister Roger Henning, der stellv. Kreisbrandmeister Ludwig Lermann, die Polizei Wertheim und ein Rettungswagen.
Ein Dank gilt der DLRG Freudenberg sowie einigen Anwohnern, die eine freiwillige Versorgung von Heißgetränken für die Einsatzkräfte ermöglichten.