Am Samstag, den 12. April 2025, nahmen mehrere Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr an einem THL-Seminar mit dem Schwerpunkt „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ teil.

Als Ausbilder konnte unser Kreisbrandmeister des Main-Tauber-Kreises, Andreas Geyer, gewonnen werden. Mit seiner langjährigen Erfahrung vermittelte er nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps für den Einsatzalltag.

Der Seminartag begann am Vormittag mit zwei Theorieeinheiten. Hier wurden grundlegende und weiterführende Themen rund um die technische Hilfeleistung behandelt – unter anderem Sicherheitstechniken an und in Fahrzeugen, patientenorientierte Rettungstechniken, taktische Vorgehensweisen sowie Besonderheiten bei verschiedenen Antriebsarten (z. B. Elektro-, Hybrid- oder Verbrennungsmotoren).

Nach einem stärkenden und leckeren Mittagessen vom Grill startete der praktische Teil des Seminars. An drei Fahrzeugen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die zuvor besprochenen Maßnahmen praktisch umsetzen und vertiefen. Dabei wurde auf verschiedene Einsatzszenarien eingegangen – etwa wenn das Unfallfahrzeug auf den Rädern stand, auf der Seite lag oder auf dem Dach zum Stillstand kam.

Es wurde geschnitten, gedrückt, gespreizt – Türen und Dächer entfernt, um verletzte Personen möglichst schnell und schonend zu retten. Jede Station wurde im Anschluss gemeinsam nachbesprochen, um die Vorgehensweisen zu reflektieren und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Alle Beteiligten waren sich am Ende des Tages einig: Dieses Seminar war fachlich wie auch praktisch ein voller Erfolg und vermittelte wertvolles Wissen, das im Ernstfall Leben retten kann.

Ein herzlicher Dank geht an unseren Kreisbrandmeister Andreas Geyer für die fachkundige Leitung und Durchführung des Seminars sowie an alle Helferinnen und Helfer, die diesen lehrreichen Tag ermöglicht haben.