Dieses Jahr führte uns unser Ausflug nach Miltenberg. Gemeinsam machten wir uns vom Bahnhof aus auf den Weg zum Engelplatz. Dort nahm uns Herr Dr. Peter Häfner in Empfang und begann mit seiner Stadtführung durch die Altstadt.
Während des Rundgangs tauchten wir in die Anfänge Miltenbergs ein. Herr Dr. Häfner erklärte uns nicht nur die Geschichte der Stadt, sondern zeigte uns auch besondere Gebäude, kleine verwinkelte Gassen sowie Orte, an denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Die Mischung aus fachlichem Wissen und kurzweiligen Erzählungen machte die Stadtführung zu einem echten Highlight.
Im Anschluss erwartete uns im Besucherkeller der Brauerei Faust eine wohlverdiente Stärkung. Bei einer deftigen Brotzeit und frisch gezapftem Bier – sowie einer Auswahl an alkoholfreien Getränken – konnten wir uns aufwärmen und austauschen. Herr Johannes Faust gewährte uns dabei interessante Einblicke in die traditionsreiche Geschichte der Familienbrauerei. Von den Ursprüngen über besondere Herausforderungen bis hin zu modernen Entwicklungen erfuhren wir vieles, das den Blick auf das Miltenberger Bier noch einmal besonderer machte.
Natürlich durfte eine ausführliche Brauereibesichtigung nicht fehlen. Zwischen glänzenden Sudkesseln, aromatisch duftenden Malzsorten und beeindruckender Technik bekamen wir einen spannenden Eindruck davon, wie viel Handwerk, Leidenschaft und Erfahrung in jedem einzelnen Bier steckt.
Trotz der eisigen Abendtemperaturen wagten wir zum Abschluss noch den Aufstieg in den „Faust-Bierhimmel“. Von dort aus bot sich ein wunderschöner Blick über die Dächer Miltenbergs – ein stimmungsvoller Moment, der den Tag perfekt abrundete.
Nach diesem ereignisreichen Programm ließen wir den Abend im Hotel Mildenburg in geselliger Runde ausklingen – mit guten Gesprächen und einer entspannten Atmosphäre.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Brauerei Faust für die herzliche Bewirtung, die spannenden Einblicke und die informative Führung. Ebenso gilt unser Dank Herrn Dr. Peter Häfner für die beeindruckende Stadtführung, die uns Miltenberg von einer ganz neuen Seite zeigte.






