Am Sonntag, den 26.8.18 feierten wir die offizielle Übergabe und Segnung unseres Kommandowagens.
Um 11 Uhr begrüßte Kommandant Klaus Weimer die anwesenden Gäste, hierbei dankte er dem Bürgermeister von Freudenberg, Roger Henning, sowie dem Gemeinderat für die Beschaffung des Fahrzeuges.
Wie bereits in einem vorigen Bericht erwähnt, wird der Wagen durch die HvO Freudenberg und der Feuerwehr für die Einsatzleitung genutzt. Seit dem 1. Juli hat das Fahrzeug bereits 10 HvO-Einsätze und 2 Feuerwehr Einsätze absolviert. Seit der Gründung der Helfer vor Ort Gruppe Freudenberg wurden ca. 750 Einsätze im Einsatzgebiet Freudenberg und Kirschfurt abgearbeitet.
Im Anschluss an die Rede unseres Kommandanten nahm Diakont Michael Schlör, auch selbst ein Mitglied der Feuerwehr Freudenberg sowie Notfallseelsorger im Main-Tauber-Kreis, die Segnung vor und überreichte eine Christopherusmedaille.
Bürgermeister Roger Henning danke der Feuerwehr sowie den Helfern vor Ort und sprach ihnen seine höchste Anerkennung für das Ehrenamt aus. Die Anschaffungskosten von rund 20.000 € seien zwar nicht hoch, doch der Stellenwert für dieses Fahrzeug sei ein vielfaches höher.
Ebenso teilte er den Bürgern mit, dass die HvO Gruppe ab sofort auch den Ortsteil Boxtal als Einsatzgebiet mit abdecken werde.
Als große Überraschung für die Jugendfeuerwehr und die HvO Gruppe Freudenberg, überreichte Herr Gerhard Binder eine Spende von jeweils 250 €. Das Geld stammte aus den Überschüssen der letzten Straßenfeste der Bürger „Am Tannenbuckel“ in Freudenberg.
„Es soll auch in erster Linie ein Dankeschön für Ihren Einsatz und Ihre Hilfe in Notfällen sein, die wir vielleicht selbst einmal brauchen werden.“ so Hr. Binder.
Zum Schluss folgte die offizielle Schlüsselübergabe von Bürgermeister Roger Henning an Kommandant Klaus Weimer.
Während des Festes konnte sich jeder ein Bild der Arbeit der Feuerwehr und Helfer vor Ort machen.
Doch das hielt die Helfer vor Ort nicht davon ab, auf einen plötzlich eingehenden Notruf zu reagieren und den 49. HvO-Einsatz in diesem Jahr zu fahren.
Wir, die Freiwillige Feuerwehr Freudenberg mit den Helfern vor Ort, sagen nochmals DANKE an die Stadt Freudenberg sowie den Bürgern vom „Am Tannenbuckel“ in Vertretung durch Hr. Binder für die tolle Unterstützung.